Jetzt zu Webinar anmelden – mit Live-Vorstellung des digitalen Zustellungsprozesses ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
Entgelt Sponsored News [d.velop] Keine Bilder? Webversion öffnen
  Logo LOHN+GEHALT Logo DATAKONTEXT  
Headerbild Payroll
 
Die Entgeltabrechnung – Sponsored News
Anzeige 
 
 
 


Gehaltsabrechnungen aus Ihrem HR-System digital versenden
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Lohnanspruch eines Mitarbeiters gehört auch der Anspruch auf eine Lohnabrechnung.

In einer digitalen Welt erwarten Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber allerdings auch digitale Lösungen. Mit der digitalen Lohnabrechnung schaffen Unternehmen nicht nur einen permanenten Zugriff auf die Abrechnung, sondern auch eine moderne Lösung für alle Beteiligten. Mit einer für viele Lohnprogramme nutzbaren Lösung profitieren Sie bei der Erstellung von einem einheitlichen und digitalen HR-System.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

Markus Stier
Chefredakteur LOHN+GEHALT

Silvia Klüglich 
Online-Redaktion
   


PS: Kennen Sie schon unsere neue LinkedIn-Gruppe? Hier informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entgelt-News, Webinare u.v.m.
 
 
 
 
Webinar – Lohn- und Gehaltsabrechnungen digital zustellen
 
 
Best Practice: Digitale Gehaltsabrechnungen aus Ihrem Lohnabrechnungssystem an Mitarbeitende versenden 
 
 
Sie erstellen Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen schnell und rechtssicher mit einem Lohnprogramm wie SAP, DATEV, P&I Loga, Lexware, Lexoffice, Sage, usw.? Dann profitieren Sie bei der Erstellung bereits von einem einheitlichen, digitalen HR-System.

Wenn es aber im letzten Schritt um den Versand der Gehaltsdokumente geht, rudern viele Unternehmen zurück und stellen ihren Mitarbeitenden die Abrechnungen per Post zu, teilen sie händisch aus oder versenden diese per E-Mail. Die Folge: lückenhafter Datenschutz, unnötige Druck- und Portokosten sowie lästiges Papierchaos. Das muss nicht sein!
 
 
 
 
Erfahren Sie im Webinar am 27. Juni um 10:00 Uhr, wie Sie HR-Dokumente digital aus Ihrem Lohnprogramm heraus an Mitarbeitende versenden. Zudem erhalten Sie vom HR- und Digitalisierungsexperten Michael Gehling eine Live-Vorstellung des digitalen Zustellungsprozesses.

Das erwartet Sie im Webinar:

  • Lohnabrechnungssysteme im Überblick
  • Das macht ein gutes HR-System aus
  • Gehaltsabrechnung erstellt - was passiert danach?
  • Die digitale Zustellung mit d.velop postbox
  • Live-Vorstellung: von der Erstellung bis zum Versand der HR-Dokumente
  • Entscheidungshilfen für eine digitale Umstellung
  • FAQ-Session mit HR-Software-Experte
 
 
 
Jetzt anmelden
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  DATAKONTEXT GmbH
Augustinusstraße 11 A
50226 Frechen

Verlag:
Tel. +49 2234 98949-0
fachverlag@datakontext.com

Tagungen:
Tel. +49 2234 98949-40
tagungen@datakontext.com
 
 
 
  Folgen Sie uns: Logo Twitter  
 
Sitz der Gesellschaft: Frechen
Eingetragen: AG Köln, HRB 82299
USt-IDNr.: DE 297838467
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich

Logo DATAKONTEXT
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@info.datakontext.com gesendet. Er wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Möchten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie einfach hier.